



DIE IDEE: VON ÄRZTEN FÜR ÄRZTE
Nach mehr als zehn erfolgreichen Jahren als Zahnarzt in einem Ärztehaus
habe ich den Entschluss gefasst, ein eigenes Gesundheitszentrum aufzubauen.
Meine Vision ist, gemeinsam mit Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen,
DEN zentralen Ort für alle gesundheitlichen Belangen in der Kummenbergregion,
der grenznahen Schweiz und Liechtenstein zu schaffen.
„Ich möchte Sie herzlich einladen, unser zukünftiges Gesundheitszentrum mit Ihrer Praxis zu bereichern. Als Ärzte wissen wir, worauf es im Praxisalltag ankommt.“
Thomas Kogler
FA für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

DATEN & FAKTEN ZUM GEBÄUDE

EINZUG
Anfang 2022

3 STOCKWERKE
jeweils ca. 300 m2

PENTHOUSE
mit ca. 150 m2
Wohnfläche

FLEXIBEL
1 – 3 Einheiten
je Stockwerk

TIEFGARAGE
mit ausreichend
Parkraum

BESTE ANBINDUNG
in Bahnhofsnähe

WOHLFÜHL
ATMOSPÄHRE
durch helle,
offene Architektur

NACHHALTIG
durch energie-
effiziente Bauweise

BARRIEREFREIHEIT
im gesamten Gebäude

MODERNSTE
DÄMMUNG
für Wärme- und
Schallschutz

SOLARANLAGE
energiebewusst
mit Photovoltaik

E-TANKSTELLE
in der Tiefgarage
ENTSCHEIDEN SIE MIT BEI
GRÖSSE UND GESTALTUNG DER RÄUME
Das Gesundheitszentrum Rheintal bietet seinen Mietern die Möglichkeit ihre Räumlichkeiten individuell auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Möglich ist eine Praxis nach Maß von 120 m2 bis 300 m2.
Die Ausstattung der Praxis, wie Bodenbelag, Farbe oder Einrichtung, ist frei wählbar.
Auch ein Full-Service Paket, mit voll ausgestatteten Räumlichkeiten, ist möglich.
Übersichtsplan
TIEFGARAGE
Die Tiefgarage bietet Platz für ca. 17 Fahrzeuge und einen abschließbaren Raum für Fahrräder.
ERDGESCHOSS
Im Erdgeschoss ist Platz für eine bis drei Einheiten.
In unserem Beispiel sind es eine Arztpraxis und zwei Ladengeschäfte für ein medizinnahes Angebot.
1. OBERGESCHOSS
Dieses Beispiel zeigt eine mögliche Aufteilung für eine großzügige Praxis, die mit mehreren Behandlungsräumen ein komplettes Stockwerk ausfüllt.
Planungsbeispiel als PDF öffnen
2. OBERGESCHOSS
Ein weiteres Planungsbeispiel verdeutlicht eine exemplarische Aufteilung mit zwei Praxen auf einem Stockwerk.
Planungsbeispiel als PDF öffnen
PENTHOUSE
Ein großzügiges Penthouse bietet auf 150 m2 Raum für 1–2 Wohneinheiten über den Dächern von Götzis. So kann Ihr Traum vom kurzen Arbeitsweg Wirklichkeit werden.
IHRE FREIHEIT SCHON IN DER PLANUNGSPHASE
Selbstverständlich genießen Sie als Partner auf Augenhöhe im Gesundheitszentrum Rheintal alle Freiheiten einer selbständigen Praxis.
Aus diesem Grund möchten wir Sie auch schon jetzt, in der Planungsphase, in das Projekt einbeziehen,
um Ihre Wünsche zu Größe, Lage und Ausstattung Ihrer Räumlichkeiten berücksichtigen zu können.
GÖTZIS
Das Gesundheitszentrum Rheintal wird im Zentrum von Götzis, dem größten Ort der Kummenbergregion entstehen.
Es liegt damit inmitten eines Einzugsgebietes mit insgesamt über 45.000 Einwohnern.
Grenznahe Gebiete Deutschlands, der Schweiz und Liechtensteins befinden sich im erweiterten Umkreis von nur 30 km.
Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung ist das Gesundheitszentrum Rheintal gut erreichbar.
Bahnhof und Bushaltestelle sind nur wenige Gehminuten entfernt und auch eine Apotheke ist in unmittelbarer Nähe.
Gesundheitszentrum Rheintal
Rundum gut versorgt.

„Wir suchen KollegInnen, die unser Leistungsspektrum bereichern und durch ihre Präsenz das Gesundheitszentrum zu dem bedeutendsten medizinischen Nahversorger im Rheintal machen. Kollegen wie Sie.“

Dafür steht das Gesundheitszentrum Rheintal.
Eine Praxis, in der Sie sich rundum wohl fühlen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Thomas Kogler
FA für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
